Clubgeschichten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Clubkalender
FAHRTAG NACH VEREINBARUNG
Auf Anfrage ist es für Gruppen möglich, die Modellbahn im Stiftsmeierhof zu besichtigen. Schicke Sie uns dazu einfach eine E-Mail oder sprechen Sie unsere Clubmitglieder an. Jede Anfrage wird beantwortet.
FAHRTAG IM RAHMEN DES CLUBABENDS
Jeden 1. Donnerstag im Monat 17.00-20.00
TEILNAHME REINHALTEAKTION DER MARKTGEMEINDE St. FLORIAN
irgend wann im Frühjahr 8.00-12.00 Uhr
FLORIANIFAHRTAG IM RAHMEN FLORIANIKIRTAGS
4. Mai 10.00-17.00
FAHRTAG IM RAHMEN DER FERIENAKTION DER MARKTGEMEINDE
SANKT FLORIAN - beachten sie die offizielle Ausschreibungs- und Anmeldemodalitäten.
in den Sommerferien 14.00-17.00. Es gelten die Teilnahmebedingungen der Marktgemeinde Sankt Florian
Lange Nacht der Museen - beachten sie die offizielle Ausschreibungs- und Anmeldemodalitäten.
1. ADVENTFAHRTAG
1. Adventsonntag 10.00-16.00
2. ADVENTFAHRTAG
2. Adventsonntag 10.00-16.00
3. ADVENTFAHRTAG
3. Adventsonntag 10.00-16.00
4. ADVENTFAHRTAG
4. Adventsonntag 10.00-16.00
WEIHNACHTSFAHRTAG
24. Dezember 9.00-15.00
Änderungen vorbehalten -
Auf Wunsch öffnen wir auch für Gruppen unsere Modellbahnanlage.
Voranmeldung unter mailto:
Modellbahnclub Sankt Florian

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
ACHTUNG: WIR HABEN EINE NEUE EMAILADRESSE
Die Modellbahnanlage des Modellbahnclub Sankt Florian befindet sich im Stiftsmeierhof des Stift Sankt Florian im unmittelbaren Ortszentrum. Die Anlage gehört zu den schönsten und größten zugänglichen Modellbahnanlagen Österreichs. Auf dem etwas über 1000m langen Schienennetz sind bis zu 20 Züge gleichzeitig unterwegs. Die Modellbahn ist vollständig digital gesteuert.
JEDEN ERSTEN DONNERSTAG IM MONAT IST AB 17:00 UHR FAHRBETRIEB.

ÖFFNUNGZEITEN
Unsere Modellbahnanlagen können im Rahmen der normalen Clubabende an jedem ersten Donnerstag im Monat von 17.00-20.00 Uhr in Betrieb besichtigt werden. Darüber hinaus veranstalten wir zu bestimmten Anlässen sogenannte Fahrtage. Die genauen Termine sehen Sie rechts im "Nächste Termine Menue"
Modell des Kraftwerkes Steyrdurchbruch und Bahnhof Kastenreith
Die Mischung aus großzügiger Landschaft, historischer Gebäuden aus der Region und abwechslungsreichen Zugbetrieb macht den besonderen Reiz aus. In wenigen Minuten kann man eine Reise vom steirischen Erzberg bis zu den Hüttenwerken im Donautal machen. Dabei führt uns unsere Reise durch das oberösterreichische Ennstal vorbei an Kleinreifling nach Kastenreith. Am "Weyer'er Ennsknie" zweigt die Bahn ins Steyrtal ab um am Kraftwerk Steyrdurchbruch vorbei nach Klaus zu gelangen.


Über die imposante Falkensteinbrücke geht unsere Reise weiter bis in den oberösterreichischen Zentralraum. Der Bahnhof Enns ist der betriebliche Mittelpunkt. Von hier zweigt auch die schmalspurige Florianerbahn ab. Auf der Strecke nach Sankt Florian verkehren sogar schmalspurige Schnellzüge.

Die Marktgemeinde Sankt Florian bildet mit dem Stift Sankt Florian den architektonischen und historischen Mittelpunkt der Modellbahnanlage. Rund um den Markplatz wurde der historische Kern im Modell nachgebildet.
Die Nachbildung des Stadtplatzes von Enns steht dem aber nicht nach. Rund um den berühmten Stadturm werden die historischen Gebäude dargestellt.
Mittlerweile ist das Streckennetz auf über 1000m Gleislänge angewachsen.

Für Gruppen besteht auch die Möglichkeit nach Voranmeldung die Modellbahnanlagen im Siftsmeierhof zu besichtigen. Kontaktiere Sie uns dazu unter
FALLS IHR LUST HABT IM CLUB MITZUMACHEN, BESTEHT JEDERZEIT AN DEN CLUBABENDEN DIE MÖGLICHKEIT SICH DEN CLUBBETRIEB UND DAS CLUBLEBEN UNVERBINDLICH ANZUSEHEN.
Änderungen vorbehalten
2022 Modellbahnclub Sankt Florian eröffnet „Robert Zeitlinger Strasse“
Beim Fahrtag am Florianitag dem 4. Mai, der als Benefizfahrtag der Ukraine Hilfe gewidmet war, wurde als Wertschätzung und Anerkennung, für die jahrelange Unterstützung des Modellbahnclub Sankt Florian dem Altbürgermeister Robert Zeitlinger eine Straße auf der Modellbahnanlage des Modellbahnclub Sankt Florian gewidmet.
Im Beisein des amtierenden Bürgermeisters Bernd Schützeneder und Vizebürgermeisters Wolfgang Spat wurde die „Robert Zeitlinger Straße“ offiziell dem Betrieb übergeben. Altbürgermeister Robert Zeitlinger war es dann auch, der als Erster mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug die Straße befahren durfte.
Der gesamte, von den Besuchern erbrachte Spendenerlös, von etwas mehr als 500 Euro, wurde an Nachbar in Not überwiesen.
Urkundenüberreichung - v.l.n.r.: Modellbahnclub Obmann Walter List, Klaudia Zeitlinger, Altbürgermeister Robert Zeitlinger, Bürgermeister Bernd Schützeneder, Margot Schützeneder, Vizebürgermeister Wolfgang Spat, Birgit Spat
2022 Generalversammlung und Vorstandswahl
Am 29. September 2022 gab es wieder die statutengemäße Generalversammlung mit Entlastung des alten Vorstandes und Neuwahl des Vorstandes.
Der Neue Vorstand v.l.n.r.
- Obmann Walter List
- Obmann Stv. Gerhard Höllinger
- Schriftführer Stv. Klaus Salomonsberger
- Schriftführer Konrad Engel
- Kassier Stv. Herbert Hohneder
- Kassier Helmut Scherzer
2022 Florianifahrtag - Ukraine Fahrtag
NEUTRAL ZU SEIN HEISST NICHT, NICHTS ZU TUN
Seit einigen Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Um ein klein wenig zu helfen haben wir einstimmig beschlossen, den Erlös des traditionell am 4. Mai durchgeführten Fahrtage für Nachbar in Not zu spenden.
Am 4. Mai ist in Oberösterreich Landesfeiertag. Die Schulen haben an diesem Tag frei. Für Kinder ist auch der alljährlich veranstaltete Kirtag ein großes Erlebnis.
Es wurden €500,- an NACHBAR IN NOT - UKRAINEHILFE überwiesen
Die Modellbahnen sind in Betrieb.
2022 Fahrtage
Alles auf Schiene
Der Advent ist immer wieder die Zeit, wo interessierten Besuchern die Möglichkeit geboten wird, Neues im Modellbahnclub Sankt Florian zu entdecken. Nach 2 ausgefallenen Jahren besteht ab 27. November wieder die Möglichkeit, die Modellbahn im Stiftsmeierhof in Sankt Florian offiziell zu besichtigen.
Neben dem Sumerauerhof - dieser entstand während des ersten Lockdowns - und der Auffahrt zur Gleiswendel sind viele weitere Fortschritte auf der Modellbahn zu erkennen.
2022 1. Adventfahrtag
Am ersten Adventsonntag war es nach langer Pause wieder möglich, die Modellbahn im Stiftsmeierhof in Betrieb zu sehen.
2021 Fahrtage
Nach fast 2 Jahren hat uns das Corona Virus immer noch fest im Griff. Die Fahrtage 2021 sind wegen Lockdown wieder ausgefallen. Lediglich am 24. Dezember haben einige Clubmitglieder wieder einen internen Fahrtag organisiert.

Tatsächlich sind auch - obwohl nicht aktiv beworben - Gäste erschienen um sich die Modellbahn anzusehen. Trotz Improvisation und strenger Corona Regeln war der "Interne Fahrtag" ein großer Erfolg.
Herzlichen Dank an alle unsere Freunde für die Treue.
2020 Fahrtage
Die Fahrtage 2020 sind aufgrund der Corona Pandemie und Lockdown ausgefallen.
Der noch in Bau befindliche Sumerauerhof
2019 Fahrtage
2019 haben wir das erste Mal bei der "Langen Nacht der Museen" mitgemacht. Leider hat CORONA die Fortführung bisher verhindert. Aber sobald es wieder geht sind wir dabei.
2018 Fahrtage
Die Spielanlagen für die Kinder sind jedes Jahr stark besucht