Clubgeschichten
Neutraler Jahreskalender
Öffnungszeiten und Clubkalender
FAHRTAG IM RAHMEN DES CLUBABENDS
Jeden 1. Donnerstag im Monat 17.00-20.00
TEILNAHME REINHALTEAKTION DER MARKTGEMEINDE St. FLORIAN
irgend wann im Frühjahr 8.00-12.00 Uhr
FAHRTAG IM RAHMEN DES CLUBABENDS
RAHMENPROGRAMM: Andampfen für Florianifahrtag
letzter Donnerstag vor dem 4. Mai 17.00-20.00
FLORIANIFAHRTAG IM RAHMEN FLORIANIKIRTAGS
4. Mai 10.00-17.00
FAHRTAG IM RAHMEN DER FERIENAKTION DER MARKTGEMEINDE
SANKT FLORIAN - beachten sie die offizielle Ausschreibungs- und Anmeldemodalitäten.
in den Sommerferien 14.00-17.00. Es gelten die Teilnahmebedingungen der Marktgemeinde Sankt Florian
Lange Nacht der Museen - beachten sie die offizielle Ausschreibungs- und Anmeldemodalitäten.
1. ADVENTFAHRTAG
1. Adventsonntag 10.00-16.00
2. ADVENTFAHRTAG
2. Adventsonntag 10.00-16.00
3. ADVENTFAHRTAG
3. Adventsonntag 10.00-16.00
4. ADVENTFAHRTAG
4. Adventsonntag 10.00-16.00
WEIHNACHTSFAHRTAG
24. Dezember 9.00-15.00
Änderungen vorbehalten -
Auf Wunsch öffnen wir auch für Gruppen unsere Modellbahnanlage.
Voranmeldung unter mailto:
2021 Fahrtage
Nach fast 2 Jahren hat uns das Corona Virus immer noch fest im Griff. Die Fahrtage 2021 sind wegen Lockdown wieder ausgefallen. Lediglich am 24. Dezember haben einige Clubmitglieder wieder einen internen Fahrtag organisiert.

Tatsächlich sind auch - obwohl nicht aktiv beworben - Gäste erschienen um sich die Modellbahn anzusehen. Trotz Improvisation und strenger Corona Regeln war der "Interne Fahrtag" ein großer Erfolg.
Herzlichen Dank an alle unsere Freunde für die Treue.
2020 Fahrtage
Die Fahrtage 2020 sind aufgrund der Corona Pandemie und Lockdown ausgefallen.
Der noch in Bau befindliche Sumerauerhof
2019 Fahrtage
2019 haben wir das erste Mal bei der "Langen Nacht der Museen" mitgemacht. Leider hat CORONA die Fortführung bisher verhindert. Aber sobald es wieder geht sind wir dabei.
2018 Fahrtage
Die Spielanlagen für die Kinder sind jedes Jahr stark besucht
2017 Fahrtage
2009 Vereinspreis
Darauf kann man stolz sein
Als erster Modellbahnclub Oberösterreichs und als erster Verein in St. Florian wurde der Modellbahnclub St. Florian von der OÖ. Vereinsakademie im Rahmen des Vereinspreises 2009 in der Kategorie Vereinsleben prämiert.


Die Urkunde wurde vom OÖ. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer persönlich überreicht.
Im Jahr der Freiwilligentätigkeit wurde auch der Modellbahnclub St. Florian von der Marktgemeinde St. Florian ausgezeichnet.

2007 Jahreshauptversammlung
15. Februar 2007 Jahreshauptversammlung
als neuer Vorstand wurde gewählt:
Obmann: Walter List Obmann Stv.: Josef Luger Schriftführer: Ewald Haslinger Kassier: Manfred Lackinger Rechnungsprüfer: Gerhard Höllinger |
2006 Kinderbasteln
Basteln im Modellbahnclub 2006
Seit 2006...
Regelmäßig im Sommer veranstaltet der Modellbahnclub St. Florian im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde St. Florian Basteltage.
Es hat auch den "Großen" sichtlich Spaß gemacht.
11 Kinder von 6-14 Jahren trafen sich am 10. April 2006 um unter fachkundiger Anleitung für die Modellbahn zu Basteln. Zum Schluss hatte jedes Kind ein Eigenheim mit Garten gebaut und konnte dieses mit nach Hause nehmen.
2006 Heizung
Während wir den Winter 2005-2006 noch bei Eiseskälte durchlebten ist es eine Finanzierungsaktion einzelner Clubmitglieder zu verdanken, die dem Club ein zinsloses Darlehen gewährten, so dass wir im Sommer 2006 zu einer Heizung kamen. Die Heizkörper wurden von einem Freund (Fa. Raindl) gespendet und waren vorher kurze Zeit in Sankt Valentin in einer Schule eingebaut. Die Therme spendete GR Kurt Feichtner. Der Dichtheitsprüfung der Gasleitung wurde von Fa. Auer gespendet, genauso wie die Thermostatventile. Gearbeitet wurde dann wieder selber.
2006 Clubausflug Ampfelwang
2006 war die oberösterreichische Landesaustellung "Kohle und Dampf" in Ampfelwang
... alle haben es genossen, den Rest sagen die Bilder
2006 Besuch bei Eduard Zaissenberger
Eduard Zaissenberger (Edi) ist nicht nur seit vielen Jahren mit dem Modellbahnclub Sankt Florian verbunden. Er betreibt in seinem Haus im Kremstal eine der schönsten privaten Modellbahnanlagen Österreichs. Am 2. März 2006 begann diese Freundschaft. Manfred Lackinger organisierte die Fahrt nach Piberbach. Die Anlage war auch schon mehrfach im Märklin Insider.
Was wir damals noch nicht ahnen konnten, aus diesem Besuch hat eine Modellbahnerfreundschaft entwickelt die auch nach fast 20 Jahren noch besteht.